Terminkalender

Hier findest Du eine Übersicht zu unseren Terminen. Du kannst die Darstellung selbst ändern. Am Wichtigsten hierbei ist die Möglichkeit, zwischen der Monats-und der Agenda-Ansicht zu wechseln. Du findet die Schaltfläche dazu rechts oben direkt über den Kalender. Dort gibt es auch weitere Optionen.

Dez
21
Do
2023
Rauhnächte – Rituale in der Abgeschiedenheit der wunderschönen Mecklenburger Seenplatte @ KULTURGUTLEBEN
Dez 21 2023 um 16:00 – Jan 6 2024 um 11:00
Sie wollten schon immer mal die Rauhnächte wirklich genießen und sich in dieser Zeit aus Ihrem Alltag herausziehen?
Sie haben ein schwieriges Jahr hinter sich und wollen es gern durch Rituale verabschieden und sich gut auf das neue Jahr einstimmen?
Sie möchten diese besondere Zeit gern im Einklang mit der Natur verbringen und digitale Technik für ein paar Tage auf ein Minimum reduzieren, um die Welt um Sie herum wieder anders wahrzunehmen?
Gemeinsam verabschieden wir das alte Jahr. Wir führen alte keltische Rituale der Rauhnächte durch und machen so den Übergang in das neue Jahr zu einem tiefgreifenden persönlichen Erlebnis.
Jede Rauhnacht steht für einen der Monate des kommenden Jahres und wird von uns als solcher empfangen.
Die Möglichkeit, sich hier zurückziehen zu können und zur Ruhe zu kommen, wird ebenso geschätzt werden wie der Austausch mit Gleichgesinnten.
Wir beginnen bereits am 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnenwende, und nutzen die Zeit bis zur ersten Rauhnacht am 24. Dezember zur Vorbereitung und Einstimmung. (Wer wegen des Weihnachtsfestes erst am 25.12. anreisen kann, erhält vorab ein Einführungspaket per Post zugeschickt.)

Die Kosten der Teilnahme für eine Person betragen € 1.200,- für die gesamte Zeit vom 21. Dezember bis 6. Januar. Im Preis enthalten sind alle Übernachtungen in einem unserer nach Literaturthemen eingerichteten Zimmer (DZ “Michael Ende”, DZ “Märchen”, ZBZ “Agatha Christie”, ZBZ “Astrid Lindgren” – diese Zimmer geben wir sowohl an Einzelpersonen sowie an zwei gemeinsam Reisende für diese Verstaltung, Apartment “Marc-Uwe Kling”, Apartment “Jane Austen” – in den Apartments sind jeweils ein Doppelbett und zwei Einzelbetten vorhanden – die Apartments werden für diese Veranstaltung nur an mind. zwei gemeinsam Reisende vergeben.) inkl. Frühstück, ein Buch über die Rauhnächte inkl. Begleitbuch, ein schönes Räuchergefäß, Räucherwerk und ein persönliches Tagebuch.

Die Gruppe soll möglichst klein bleiben und nicht mehr als 8 Personen umfassen! Auf diese Weise bleibt überall – auch in der Küche – ein Mindestmaß an Ruhe und Entspannung. Außerdem gibt es dann viele Rückzugsmöglichkeiten, was gerade für diese besondere Zeit des Jahres und unser Vorhaben wichtig ist.

Genießen Sie an allen Tagen unser wunderbar ruhig gelegenes Anwesen, das von drei Seiten von Feldern umgeben ist. Hier lassen sich gerade im Winter viele Wildtiere beobachten.
Allein oder gemeinsam können wir die Verabschiedungszeremonien des vergangenen Jahres durch Räucherungen oder Verbrennen von Niedergeschriebenem vornehmen.
Achtsamkeitsübungen, Gespräche in der Gruppe oder gern auch unter vier Augen sind täglich möglich.
Wer möchte, kann natürlich auch Weihnachten zelebrieren. In unserer gemütlichen Bar-Lounge können Sie Glühwein und Weihnachtsgebäck genießen und dort findet an Heiligabend auch eine Bescherung statt.
Falls Sie Interesse haben, dann schreiben Sie uns bitte bis 30. November an post@kulturgutleben.de und lassen Sie uns in einigen Absätzen wissen, wer Sie sind und warum Sie die Rauhnächte im KULTURGUTLEBEN verbringen möchten. Bitte teilen Sie uns in der Mail gleich Ihr Wunschzimmer mit – es wird hier entsprechend gelöscht, wenn es belegt ist, um Doppelanfragen zu vermeiden. Bilder der Zimmer können teilweise auf unserer Website www.kulturgutleben.de angesehen werden. Selbstverständlich sind die Plätze für diese Veranstaltung begrenzt. Eine rechtzeitige Anmeldung ist daher sinnvoll.
Für die weiteren Mahlzeiten sollten sich die Teilnehmer etwas mitbringen bzw. zum Einkaufen fahren, um in unserer Gästeküche gemeinsam kochen zu können. Restaurants sind in der Umgebung (mind. 10min Autofahrt) ebenfalls vorhanden.
Mitzubringen ist warme Bekleidung für Winterspaziergänge, festes Schuhwerk und die Bereitschaft zur Selbstreflexion.
Sollte Euch kein Auto für die Anreise zur Verfügung stehen, können wir unsere Gäste (höchstens 3 gleichzeitig) gern auch in Blankensee (Meckl) oder in Neustrelitz am Bahnhof abholen. Für den Fahrdienst bitten wir um eine Unkostenpauschale von EUR 20 (Gesamtpreis für Holen und Bringen).
Wir haben in unserem Online-Buchladen Wunderland eine Liste mit Empfehlungen zusammengestellt, die wir Ihnen hier zeigen wollen.
Nun freuen wir uns auf eine schöne gemeinsame Übergangszeit von einem Jahr zum nächsten!
Laila & Anders
Jun
19
Mi
2024
Wildkräuter-Woche und Mittsommerfest @ KULTURGUTLEBEN GbR
Jun 19 um 18:00 – Jun 26 um 15:00

Herzlich laden wir zu unserer Wildkräuter-Woche zur Mittsommer-Zeit ein.

 

Wolltest Du schon immer mehr über Wildkräuter und ihre Verarbeitung in der Küche wissen?

Sehnst Du Dich nach Spaziergängen in der Natur, nach Sammlungen von Kräutern, die dann direkt zubereitet werden?

Wir bieten Dir eine ganz besondere Woche der Naturerlebnisse:

Gemeinsam entdecken wir einheimische Heil- und Speisekräuter sowie andere essbare Wildpflanzen am Wegesrand und auch viele weitere Schätze der Natur.

Räucherbündel und Kräutertees werden hergestellt, indem Du die für Dich passenden Kräuter sammelst und nach Anleitung verarbeitest.

In dieser Woche freuen sich unsere Kräuterexpertinnen, Euch zu führen, Kräuterwissen zu vermitteln, Eure Fragen zu beantworten und gemeinsam mit Euch zu kochen.

Wir besuchen auch andere Kräutergärten und genießen den Sommer gern auch mal bei einem Bad in einem der traumhaften Seen der Umgebung.

 

Ebenso laden die vielen lauschigen Winkel des KUTURGUTLEBEN-Gartens jederzeit zum Verweilen und Seele-baumeln-lassen ein.

Das Seminarprogramm lässt dabei auch noch etwas Raum und Zeit für individuelle Freizeitgestaltung, zum Beispiel für die Entdeckung unserer wunderschönen Region.

Fragt uns gerne nach Sehenswürdigkeiten und unseren Geheimtipps für Ausflüge.

 

Ein Stück mehr Lebensglück als Teil des ikigai. Als Vision. Schritt für Schritt.

Teilnahmegebühr EUR 950,- pro Person inkl. Übernachtung im Doppelzimmer und Vollpension (gekocht wird gemeinsam) und inkl. aller Eintrittspreise. (Bei der Anmeldung von zwei Personen in einem Doppelzimmers zahlen Sie EUR 1.650,-.)

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt.

Wir bitten um eine Anzahlung in Höhe von 50% nach Auftragsbestätigung, sowie um Zahlung des Restbetrages spätestens eine Woche vor Anreise. Zahlungen sind per Überweisung oder Paypal möglich.

Genaue Zahlungsinformationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung unter post@kulturgutleben.de.

Nov
21
Do
2024
Festliches zur Adventszeit – Weihnachtsbäckerei im KULTURGUTLEBEN @ KULTURGUTLEBEN
Nov 21 um 18:00 – Nov 24 um 13:00
Die Adventszeit steht vor der Tür und was gibt es da Schöneres, als mit Kakao, Tee oder Glühwein mit den Liebsten zusammenzusitzen und selbst gebackene Kekse zu genießen? Aber alleine Plätzchen backen, macht Euch keinen Spaß? Es ist sehr zeitaufwändig und nach dem Backen von nur 2 Sorten, ist die Küche ein Schlachtfeld? Wollt Ihr Euch das dieses Jahr nicht zumuten?
Dann meldet Euch heute noch per eMail an post@kulturgutleben.de an zu unserem Backwochenende Ende November! 🙂
Neben dem Besuch eines Weihnachtsmarktes und, falls zeitlich machbar, Ausflügen in die Umgebung, werden wir mind. 2 Tage in der Küche stehen und gemeinsam verschiedene altbekannte Sorten und spannende Besonderheiten backen. Alles Gebäck wird am Samstagabend unter allen fleissigen BäckerInnen gerecht aufgeteilt und am Sonntag fährt jede/r TeilnehmerIn des Wochenendes mit 3 Keksdosen voller toller gemischter Kekse nach Hause.
Die Kosten der Teilnahme für eine Person beträgt € 375. Im Preis enthalten sind 3 Übernachtungen in einem unserer nach Literaturthemen eingerichteten Zimmer (DZ “Michael Ende”, DZ “Märchen”, ZBZ “Agatha Christie”, ZBZ “Astrid Lindgren”, Apartment “Marc-Uwe Kling”, Apartment “Jane Austen” – in den Apartments sind jeweils ein Doppelbett und zwei Einzelbetten vorhanden – die Apartments werden nur an Einzelpersonen vergeben, die mit anderen Alleinreisenden teilen.) 3x Frühstück, mittags jeweils eine kleine Stärkung, 3 schöne weihnachtliche Keksdosen, alle Backzutaten und die kopierten Rezepte. Die Benzinkosten für die Ausflüge tragen wir, falls wir eine größere Gruppe sind, bitten wir einen der Teilnehmer, sich als Fahrer ebenfalls zur Verfügung zu stellen.
Für die Abendessen sollten sich die Teilnehmer etwas mitbringen bzw. am Donnerstagabend noch gemeinsam Einkaufen fahren, um in unserer Gästeküche gemeinsam kochen zu können. Für gemeinsames abendliches Kochen wäre es gut, wenn jeder sich mit einem Betrag oder mit Naturalien beteiligt. Restaurants sind in der Umgebung (mind. 10min Autofahrt) ebenfalls vorhanden.
Willkommen sind uns Anfänger und erfahrene BäckerInnen. Die Hauptsache ist, dass Ihr Lust habt, mit anderen in schöner Atmosphäre ca. 6 Stunden am Tag Gebäck herzustellen, um am Ende mit einer vielfältigen Auswahl nach Hause fahren zu können.
Der Teig wird teilweise schon vorab vorbereitet, damit wir nach dem Frühstück direkt starten können. 🙂 
Die Auswahl des Gebäcks liegt beim Veranstalter, aber bis Mitte November könnt Ihr gern noch Anregungen einreichen, wenn Ihr Euch anmeldet. Klassisches Weihnachtsgebäck wird auf jeden Fall ebenso dabei sein wie außergewöhnliche Besonderheiten. (Das Foto ist nur ein Beispielbild und zeigt nicht die Kekse, die wir backen werden.)
Anmeldungen bitte per eMail an post@kulturgutleben.de und bitte teilt uns auch in der Mail gleich Euer Wunschzimmer mit -es wird hier entsprechend gelöscht, wenn es belegt ist, um Doppelanfragen zu vermeiden. Bilder der Zimmer könnt Ihr teilweise auf unserer Website www.kulturgutleben.de sehen.
Sollte Euch kein Auto zur Verfügung stehen, können wir unsere Gäste (höchstens 3 gleichzeitig) gern auch in Blankensee (Meckl) oder in Neustrelitz am Bahnhof abholen. Für den Fahrdienst bitten wir um eine Unkostenpauschale von EUR 20 (Gesamtpreis für Holen und Bringen).
Nun freuen wir uns auf eine schöne Adventszeit!
Euer KULTURGUTLEBEN-Team

 

Dez
21
Sa
2024
Rauhnächte – Rituale in der Abgeschiedenheit der wunderschönen Mecklenburger Seenplatte @ KULTURGUTLEBEN
Dez 21 2024 um 16:00 – Jan 6 2025 um 11:00
Sie wollten schon immer mal die Rauhnächte wirklich genießen und sich in dieser Zeit aus Ihrem Alltag herausziehen?
Sie haben ein schwieriges Jahr hinter sich und wollen es gern durch Rituale verabschieden und sich gut auf das neue Jahr einstimmen?
Sie möchten diese besondere Zeit gern im Einklang mit der Natur verbringen und digitale Technik für ein paar Tage auf ein Minimum reduzieren, um die Welt um Sie herum wieder anders wahrzunehmen?
Gemeinsam verabschieden wir das alte Jahr. Wir führen alte keltische Rituale der Rauhnächte durch und machen so den Übergang in das neue Jahr zu einem tiefgreifenden persönlichen Erlebnis.
Jede Rauhnacht steht für einen der Monate des kommenden Jahres und wird von uns als solcher empfangen.
Die Möglichkeit, sich hier zurückziehen zu können und zur Ruhe zu kommen, wird ebenso geschätzt werden wie der Austausch mit Gleichgesinnten.
Wir beginnen bereits am 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnenwende, und nutzen die Zeit bis zur ersten Rauhnacht am 24. Dezember zur Vorbereitung und Einstimmung. (Wer wegen des Weihnachtsfestes erst am 25.12. anreisen kann, erhält vorab ein Einführungspaket per Post zugeschickt.)

Die Kosten der Teilnahme für eine Person betragen € 1.200,- für die gesamte Zeit vom 21. Dezember bis 6. Januar. Im Preis enthalten sind alle Übernachtungen in einem unserer nach Literaturthemen eingerichteten Zimmer (DZ “Michael Ende”, DZ “Märchen”, ZBZ “Agatha Christie”, ZBZ “Astrid Lindgren” – diese Zimmer geben wir sowohl an Einzelpersonen sowie an zwei gemeinsam Reisende für diese Verstaltung, Apartment “Marc-Uwe Kling”, Apartment “Jane Austen” – in den Apartments sind jeweils ein Doppelbett und zwei Einzelbetten vorhanden – die Apartments werden für diese Veranstaltung nur an mind. zwei gemeinsam Reisende vergeben.) inkl. Frühstück, ein Buch über die Rauhnächte inkl. Begleitbuch, ein schönes Räuchergefäß, Räucherwerk und ein persönliches Tagebuch.

Die Gruppe soll möglichst klein bleiben und nicht mehr als 8 Personen umfassen! Auf diese Weise bleibt überall – auch in der Küche – ein Mindestmaß an Ruhe und Entspannung. Außerdem gibt es dann viele Rückzugsmöglichkeiten, was gerade für diese besondere Zeit des Jahres und unser Vorhaben wichtig ist.

Genießen Sie an allen Tagen unser wunderbar ruhig gelegenes Anwesen, das von drei Seiten von Feldern umgeben ist. Hier lassen sich gerade im Winter viele Wildtiere beobachten.
Allein oder gemeinsam können wir die Verabschiedungszeremonien des vergangenen Jahres durch Räucherungen oder Verbrennen von Niedergeschriebenem vornehmen.
Achtsamkeitsübungen, Gespräche in der Gruppe oder gern auch unter vier Augen sind täglich möglich.
Wer möchte, kann natürlich auch Weihnachten zelebrieren. In unserer gemütlichen Bar-Lounge können Sie Glühwein und Weihnachtsgebäck genießen und dort findet an Heiligabend auch eine Bescherung statt.
Falls Sie Interesse haben, dann schreiben Sie uns bitte bis 30. November an post@kulturgutleben.de und lassen Sie uns in einigen Absätzen wissen, wer Sie sind und warum Sie die Rauhnächte im KULTURGUTLEBEN verbringen möchten. Bitte teilen Sie uns in der Mail gleich Ihr Wunschzimmer mit – es wird hier entsprechend gelöscht, wenn es belegt ist, um Doppelanfragen zu vermeiden. Bilder der Zimmer können teilweise auf unserer Website www.kulturgutleben.de angesehen werden. Selbstverständlich sind die Plätze für diese Veranstaltung begrenzt. Eine rechtzeitige Anmeldung ist daher sinnvoll.
Für die weiteren Mahlzeiten sollten sich die Teilnehmer etwas mitbringen bzw. zum Einkaufen fahren, um in unserer Gästeküche gemeinsam kochen zu können. Restaurants sind in der Umgebung (mind. 10min Autofahrt) ebenfalls vorhanden.
Mitzubringen ist warme Bekleidung für Winterspaziergänge, festes Schuhwerk und die Bereitschaft zur Selbstreflexion.
Sollte Euch kein Auto für die Anreise zur Verfügung stehen, können wir unsere Gäste (höchstens 3 gleichzeitig) gern auch in Blankensee (Meckl) oder in Neustrelitz am Bahnhof abholen. Für den Fahrdienst bitten wir um eine Unkostenpauschale von EUR 20 (Gesamtpreis für Holen und Bringen).
Wir haben in unserem Online-Buchladen Wunderland eine Liste mit Empfehlungen zusammengestellt, die wir Ihnen hier zeigen wollen.
Nun freuen wir uns auf eine schöne gemeinsame Übergangszeit von einem Jahr zum nächsten!
Laila & Anders