
18. Juni 2026 , 18:00 – 25. Juni 2026 , 15:00
Natur erleben, Wildkräuter sammeln und genießen
Du möchtest Entschleunigung und eine Zeit außerhalb der digitalen Welt? Erlebe eine unvergessliche Woche voller Naturgenuss und Kräuterwissen und lerne nebenbei, wie Du Zeiten des Digital Detox in Deinen Alltag einbauen kannst!
Entdecke gemeinsam mit unseren Expertinnen einheimische Heil- und Speisekräuter, stelle eigene Räucherbündel und Tees her und genieße Spaziergänge in der sommerlichen Natur. Zelebriere mit gleichgesinnten Menschen in kleiner Gemeinschaft das Mittsommerfest.
Ob beim Sammeln, Kochen oder bei einem erfrischenden Bad im See – diese Woche bietet Raum für Entspannung und individuelle Entdeckungen in der malerischen Umgebung des KULTURGUTLEBEN-Gartens und an besonderen Orten im Umkreis.
Gehe zur Detailbeschreibung unten
Was Du erhältst
Folgende Leistungen sind im Preis enthalten:
- Übernachtungen mit Vollpension (mind. eine warme Mahlzeit am Tag)
- Alle Eintrittspreise und selbstausgesuchte Geschenke
- Alle Materialien für die Herstellung der Kräuterprodukte zum Mitnehmen
- Gemeinsame Herstellung der Produkte, mit gedruckter Anleitung zum Mitnehmen
- Ein Tagebuch und Tipps zur Nutzung sowie als Erinnerung an das Retreat täglich ausgedruckt die Eckdaten zum Einkleben oder Abschreiben
Veranstalter:innen
Laila Mahfouz
Termindetails
Mi., 17.06.2026, 18 Uhr bis Mo., 22.06.2026, 12 Uhr
5 Übernachtungen im Einzelzimmer mit eigenem Bad
Investition
€ 1.250,- inkl. Umsatzsteuer im Einzelzimmer
€ 2.400,- inkl. Umsatzsteuer bei Buchung für zwei Personen in einem Doppelzimmer oder Apartment
Genaue Zahlungsinformationen für die Überweisung erhältst Du nach der Anmeldung.
Anzahl Teilnehmende
2 bis 6 Personen
Verpflegung
Das Retreat beinhaltet Vollpension (bio und vegetarisch). Mind. einmal am Tag ist eine warme Mahlzeit geplant. Solltest Du besondere Ernährungsbedürfnisse haben, so besprich das bitte mit uns im Zuge Deiner Anmeldung.
Unterbringung
Du hast Anspruch auf ein Einzelzimmer, kannst auf Wunsch aber auch in einer Gruppe von 2 bis 4 Personen in einem unserer Mehrbettzimmer untergebracht werden.
Möllenbeck, Mecklenburg-Vorpommern 17237 Deutschland Google Karte anzeigen +49 173 32 42 052
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Anreise
Detaillierte Informationen zur Anreise findest Du unter Lage und Anreise.
Anmeldungen bis 15. Mai 2026 über unser Kontaktformular, per E-Mail oder per Telefon.
Detailbeschreibung der Veranstaltun
Herzlich lade ich zu meinem Social Media Detox Retreat: Mittsommer-Kräutergarten ein.
Wolltest Du schon lange wieder einmal eine Zeit ohne digitale Medien verbringen und spüren, wie Deine Zeit wieder Dir gehört und die Tage damit viel länger werden?
Möchtest Du Tipps bekommen, wie auch Dein Leben mit weniger digitaler Zeit strukturiert werden kann?
Hast Du Lust, mehr über Wildkräuter und ihre Verarbeitung zu erfahren?
Unser mehrmals jährlich stattfindendes Detox-Programm steht im Juni ganz im Zeichen von Kräutern und Düften. Wir feiern gemeinsam das Mittsommerfest am Lagerfeuer und genießen alle Tage den Rausch der Farben und die Fülle der Natur.
Sehnst Du Dich nach Ruhe und Spaziergängen in der Natur, nach Sammlungen von Kräutern, die dann direkt zubereitet werden, nach Wildtierbegegnungen?
Wir bieten Dir eine ganz besondere Woche der Ruhe- und Naturerlebnisse:
Gemeinsam entdecken wir einheimische Heil- und Speisekräuter sowie andere essbare Wildpflanzen am Wegesrand und auch viele weitere Schätze der Natur.
Räucherbündel und Kräutertees werden hergestellt, indem Du die für Dich passenden Kräuter sammelst und nach Anleitung verarbeitest. Gemeinsam wird ein Pesto aus dem hergestellt, was uns die Natur gerade an Köstlichkeiten zur Verfügung stellt. Alle Teilnehmer können von dem gemeinsam Hergestellten etwas mit nach Hause nehmen.
In dieser Woche freuen sich unsere Kräuterexpertinnen Laila Mahfouz und Jana Schäfer, Euch zu führen, Kräuterwissen zu vermitteln und Eure Fragen zu beantworten.
Wir besuchen Andrea Dohmwirths Seifensiederei der regionalen Spezialitäten und bekommen einen kleinen Einblick in die Herstellung. Alle Teilnehmer dürfen sich zwei Lieblingsseifen aussuchen und mit nach Hause nehmen.
Wir verbringen einen Tag im Natur-im-Garten-Schaugarten von Jana Schäfer, wo wir von der Kräuterexpertin geführt werden, gemeinsam Kräuter pflücken und kochen. Alle Teilnehmer dürfen sich zwei Kräuterpflanzen zum Mitnehmen aus dem umfangreichen, getopften Verkaufssortiment aussuchen.


Alle Tage genießen wir die Sommerzeit, gern auch mal bei einem Bad in einem der traumhaften Seen der Umgebung. Ebenso laden die vielen lauschigen Winkel des KUTURGUTLEBEN-Gartens jederzeit zum Verweilen und Seele-baumeln-lassen ein.
Das Seminarprogramm lässt dabei auch noch etwas Raum und Zeit für individuelle Freizeitgestaltung, zum Beispiel für die Entdeckung unserer wunderschönen Region.
Fragt uns gerne nach Sehenswürdigkeiten und unseren Geheimtipps für Ausflüge.






Zielgruppe
Diese Veranstaltung eignet sich für Dich besonders gut, wenn Du Dich in einem oder mehreren dieser Punkte wiederfindest:
- Natur- und Kräuterliebhaber*innen für Verbindung zur Natur, Wissenserweiterung über Wildkräuter, nachhaltige und umweltfreundliche Erlebnisse — mit Interesse an Heilpflanzen und Wildkräutern, Freude am Sammeln und Verarbeiten von natürlichen Zutaten, Wertschätzung für ökologische und regionale Produkte.
- Wellness- und Retreat-Suchende für Entspannung, Stressabbau, Regeneration, Zeit für sich selbst — mit Offenheit für Selbstfürsorge, Interesse an ganzheitlichem Wohlbefinden, Affinität zu Naturheilmitteln und entspannenden Aktivitäten wie Teegenuss und ruhigen Spaziergängen.
- Erholungssuchende Städter für Rückzug aus dem hektischen Alltag, Naturerlebnisse, Entspannung — mit Bedürfnis nach Ruhe, Neugier auf alternative Lebensstile, Wunsch nach Auszeit in einer friedlichen, naturnahen Umgebung.
- Kulinarische Genießer*innen für Genuss von frischen, regionalen und selbstgemachten Produkten, Erlernen von neuen Rezepten und Zubereitungsmethoden — mit Wertschätzung für gutes Essen, Interesse an der Zubereitung und Verarbeitung von frischen Kräutern, Freude an gemeinschaftlichen Kochaktivitäten und Verkostungen
Über die Veranstalter:innen

Mitgründerin des KULTURGUTLEBEN und Expertin für Wohlbefinden und Lebensfreude.

Jana Schäfer ist eine Frohnatur. Ob das von den vielen Kräutern ihres riesigen Bauerngartens herrührt? Die „Kräuterfee“ weiß nämlich ganz genau, wogegen welches Kraut gewachsen ist und vermittelt dies gern auch in ihrem Luplower Garten..
Anmeldungen bis 15. Mai 2025 über unser Kontaktformular, per E-Mail oder per Telefon.
Ähnliche Veranstaltungen
-
Wirkungsorientiert führen: Klarheit aus innerer Stille gewinnen
Oktober 23 , 17:00 – Oktober 26 , 14:00 -
What the Flow?! Praktische Einführung in die Proaktive Selbstevolution
November 13 , 19:00 – November 16 , 14:00 -
Festliches zur Adventszeit: Weihnachtsbäckerei-Retreat in kleiner Gruppe
November 20 , 18:00 – November 23 , 13:00