Danke für Deine Anmeldung zu unserem Newsletter!

Wir danken Dir für Deine Anmeldung und freuen uns, dass Du Dich für unser KULTURGUTLEBEN und unsere Angebote interessierst!

Bitte prüfe Deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Bevorstehende Veranstaltungen

Sep
29
Fr
2023
VOM NEHMEN & DEINEM SELBSTWERT mit Emmelie Kraus @KULTURGUTLEBEN @ KULTURGUTLEBEN GbR
Sep 29 um 16:00 – Okt 1 um 15:00
ICH BIN WERTVOLL. ICH BIN FÜLLE. ICH BIN RICHTIG. ICH BIN MÄCHTIG. ICH BIN LIEBE.
Was lösen diese Sätze in Dir aus?
Für manche von Euch, ist es einfach sie zu sagen und zu spüren. Bei Anderen wiederum wird der Kloß im Hals gross und vielleicht wendest Du Dich auch ab. Jede Reaktion ist willkommen. Und je stärker die Reaktion oder auch Dein Abwenden, umso mehr zeigt sich, wie sehr Du Dir erlaubst in Deine Fülle einzutauchen und wie sehr Du Dich selbst wertschätzt. Mir ist es ein Herzenswunsch, dass Du erkennst, welches Geschenk Du bist. Du verdienst es.  Wir knüpfen unsere eigenen Fallstricke und halten uns ab, wertvoll zu sein und die Fülle ins uns zu erkennen und anzunehmen. Ich möchte, dass Du Dich erinnerst, wer Du bist. Es wirklich spürst, wer Du bist. Denn diese Erfahrung wird zu Deinem Anker, zu Deiner Erinnerung in dunklen Momenten. In Momenten, wo Du auf Dich gestellt bist. Momente der kosmischen Prüfung. Wie sehr bist Du wirklich bereit, für Dich und Deine Wert einzustehen.
In diesem Seminar werden wir uns auf die Spur Deiner Glaubenssätze begeben.
Welche Sätze laufen als Dauerwerbeprogramm in deinem Kopf. Sätze über Geld und Gier, Sätze über Dich, Sätze über Wohlstand. Was berührt Dich und lässt Dich in den Widerstand gehen. Nach diesem Wochenende wirst Du
  • mit einem neuen inneren Werbeprogramm in den Tag starten
  • Dich und Deinen bisherigen Weg wertschätzen
  • Geld als einen wertgeschätzten Freund empfinden
Erlöse Dich von Deinem Leid des schlechten Selbstwertes und kreiere Dir eine andere Wirklichkeit. Erlaube Dir die zu sein, die Du tief in Dir schon bist. Ich lade Dich von Herzen ein, Dich in diesen gemeinsamen Kreis zu setzen. Gemeinsam geht es sich besser und leichter als allein. Allein, diese Zeit darf vorbei sein. Wir dürfen uns mitteilen und Gleichgesinnte finden, um uns gegenseitig zu stützen, zu halten und zu lieben.
Deine Geschenke, die Du für Dich aus diesem Wochenende mitnehmen kannst.
Du wirst tiefer verbunden sein mit Dir. Du lernst, Dir Deine ureigenen Magie zu erlauben und sie mit Selbstbewusstsein auszudrücken, da Du weißt, das Du nicht alleine bist. Es lohnt sich hinzuschauen und zu spüren.   Mein Wunsch ist es, dass wir den Augenblick in uns  wieder anerkennen und würdigen. Wir dürfen aufhören uns kleinzumachen und aus Angst in der Bewegungslosigkeit verharren. Wir dürfen aufhören, Ausreden zu finden oder Anderen die Verantwortung zu zuschieben, um bei uns nichts zu verändern.   Denn Alles findet ins uns statt.   Dieser Satz darf so oft und in so vielen Varianten wiederholt werden, bis diese Wahrheit auf tiefster Ebenen angekommen ist, in die Verkörperung hinein und raus aus dem Kopf.   Dann geschieht der Wandel. Erst in uns und dann im Aussen.   Alles Liebe zu Dir. Ich freue mich auf Euch im Kreis.

Dein Wert/ Invest: begrenzte Teilnehmerzahl (5-15 Teilnehmerinnen) Buchung bitte bis 29.07.2023 Seminarkosten: 333,- € Unterkunft: 90,- € Verpflegung: 90,-€ (ist noch in Klärung)   Du spürst diesen Ruf in Dir, dann melde Dich gern bei mir.   Für Deine Anmeldung oder bei weiteren Fragen. Mail: taube@emmeliekraus.de Tel: 0177 88 77 455

Zeitraum/ Unterkunft

29.09.2023- 01.10.2023 Freitag: 16 Uhr bis Sonntag 15 Uhr
Nov
21
Di
2023
Festliches zur Adventszeit – Gemeinsames Backen und winterliche Ausflüge in die Umgebung @ KULTURGUTLEBEN
Nov 21 um 18:00 – Nov 26 um 11:00
Die Adventszeit steht vor der Tür und was gibt es da Schöneres, als mit Kakao, Tee oder Glühwein mit den Liebsten zusammenzusitzen und selbst gebackene Kekse zu genießen? Aber alleine Plätzchen backen, macht Euch keinen Spaß? Es ist sehr zeitaufwändig und nach dem Backen von nur 2 Sorten, ist die Küche ein Schlachtfeld? Wollt Ihr Euch das dieses Jahr nicht zumuten?
Dann meldet Euch heute noch per eMail an post@kulturgutleben.de an zu unserem Backwochenende Anfang Dezember! 🙂
Neben dem Besuch eines Weihnachtsmarktes und Ausflügen in die Umgebung, werden wir mind. 2 Tage in der Küche stehen und gemeinsam verschiedene altbekannte Sorten und spannende Besonderheiten backen. Alles Gebäck wird am Samstagabend unter allen fleissigen BäckerInnen gerecht aufgeteilt und am Sonntag fährt jede/r TeilnehmerIn des Wochenendes mit 3 Keksdosen voller toller gemischter Kekse nach Hause.
Die Kosten der Teilnahme für eine Person beträgt € 375. Im Preis enthalten sind 5 Übernachtungen in einem unserer nach Literaturthemen eingerichteten Zimmer (DZ “Michael Ende”, DZ “Märchen”, ZBZ “Agatha Christie”, ZBZ “Astrid Lindgren”, Apartment “Marc-Uwe Kling”, Apartment “Jane Austen” – in den Apartments sind jeweils ein Doppelbett und zwei Einzelbetten vorhanden – die Apartments werden nur an Einzelpersonen vergeben, die mit anderen Alleinreisenden teilen.) 5x Frühstück, mittags jeweils eine kleine Stärkung, 3 schöne weihnachtliche Keksdosen, alle Backzutaten und die kopierten Rezepte. Die Benzinkosten für die Ausflüge tragen wir, falls wir eine größere Gruppe sind, bitten wir einen der Teilnehmer, sich als Fahrer ebenfalls zur Verfügung zu stellen.
Für die Abendessen sollten sich die Teilnehmer etwas mitbringen bzw. am Donnerstagabend noch gemeinsam Einkaufen fahren, um in unserer Gästeküche gemeinsam kochen zu können. Für gemeinsames abendliches Kochen wäre es gut, wenn jeder sich mit einem Betrag oder mit Naturalien beteiligt. Restaurants sind in der Umgebung (mind. 10min Autofahrt) ebenfalls vorhanden.
Willkommen sind uns Anfänger und erfahrene BäckerInnen. Die Hauptsache ist, dass Ihr Lust habt, mit anderen in schöner Atmosphäre ca. 6 Stunden am Tag Gebäck herzustellen, um am Ende mit einer vielfältigen Auswahl nach Hause fahren zu können.
Der Teig wird teilweise schon vorab vorbereitet, damit wir nach dem Frühstück direkt starten können. 🙂 
Die Auswahl des Gebäcks liegt beim Veranstalter, aber bis Mitte November könnt Ihr gern noch Anregungen einreichen, wenn Ihr Euch anmeldet. Klassisches Weihnachtsgebäck wird auf jeden Fall ebenso dabei sein wie außergewöhnliche Besonderheiten. (Das Foto ist nur ein Beispielbild und zeigt nicht die Kekse, die wir backen werden.)
Anmeldungen bitte per eMail an post@kulturgutleben.de und bitte teilt uns auch in der Mail gleich Euer Wunschzimmer mit -es wird hier entsprechend gelöscht, wenn es belegt ist, um Doppelanfragen zu vermeiden. Bilder der Zimmer könnt Ihr teilweise auf unserer Website www.kulturgutleben.de sehen.
Sollte Euch kein Auto zur Verfügung stehen, können wir unsere Gäste (höchstens 3 gleichzeitig) gern auch in Blankensee (Meckl) oder in Neustrelitz am Bahnhof abholen. Für den Fahrdienst bitten wir um eine Unkostenpauschale von EUR 20 (Gesamtpreis für Holen und Bringen).
Nun freuen wir uns auf eine schöne Adventszeit!
Euer KulturGutLeben-Team

 

Dez
21
Do
2023
Rauhnächte – Rituale in der Abgeschiedenheit der wunderschönen Mecklenburger Seenplatte @ KULTURGUTLEBEN
Dez 21 2023 um 16:00 – Jan 6 2024 um 11:00
Rauhnächte - Rituale in der Abgeschiedenheit der wunderschönen Mecklenburger Seenplatte @ KULTURGUTLEBEN
Sie wollten schon immer mal die Rauhnächte wirklich genießen und sich in dieser Zeit aus Ihrem Alltag herausziehen?
Sie haben ein schwieriges Jahr hinter sich und wollen es gern durch Rituale verabschieden und sich gut auf das neue Jahr einstimmen?
Sie möchten diese besondere Zeit gern im Einklang mit der Natur verbringen und digitale Technik für ein paar Tage auf ein Minimum reduzieren, um die Welt um Sie herum wieder anders wahrzunehmen?
Gemeinsam verabschieden wir das alte Jahr. Wir führen alte keltische Rituale der Rauhnächte durch und machen so den Übergang in das neue Jahr zu einem tiefgreifenden persönlichen Erlebnis.
Jede Rauhnacht steht für einen der Monate des kommenden Jahres und wird von uns als solcher empfangen.
Die Möglichkeit, sich hier zurückziehen zu können und zur Ruhe zu kommen, wird ebenso geschätzt werden wie der Austausch mit Gleichgesinnten.
Wir beginnen bereits am 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnenwende, und nutzen die Zeit bis zur ersten Rauhnacht am 24. Dezember zur Vorbereitung und Einstimmung. (Wer wegen des Weihnachtsfestes erst am 25.12. anreisen kann, erhält vorab ein Einführungspaket per Post zugeschickt.)

Die Kosten der Teilnahme für eine Person betragen € 750 für die gesamte Zeit vom 21. Dezember 2022 bis 6. Januar 2023. Im Preis enthalten sind alle Übernachtungen in einem unserer nach Literaturthemen eingerichteten Zimmer (DZ “Michael Ende”, DZ “Märchen”, ZBZ “Agatha Christie”, ZBZ “Astrid Lindgren” – diese Zimmer geben wir sowohl an Einzelpersonen sowie an zwei gemeinsam Reisende für diese Verstaltung, Apartment “Marc-Uwe Kling”, Apartment “Jane Austen” – in den Apartments sind jeweils ein Doppelbett und zwei Einzelbetten vorhanden – die Apartments werden für diese Veranstaltung nur an mind. zwei gemeinsam Reisende vergeben.) inkl. Frühstück, ein Buch über die Rauhnächte inkl. Begleitbuch, ein schönes Räuchergefäß, Räucherwerk und ein persönliches Tagebuch.

Die Gruppe soll möglichst klein bleiben und nicht mehr als 8 Personen umfassen! Auf diese Weise bleibt überall – auch in der Küche – ein Mindestmaß an Ruhe und Entspannung. Außerdem gibt es dann viele Rückzugsmöglichkeiten, was gerade für diese besondere Zeit des Jahres und unser Vorhaben wichtig ist.

Genießen Sie an allen Tagen unser wunderbar ruhig gelegenes Anwesen, das von drei Seiten von Feldern umgeben ist. Hier lassen sich gerade im Winter viele Wildtiere beobachten.
Allein oder gemeinsam können wir die Verabschiedungszeremonien des vergangenen Jahres durch Räucherungen oder Verbrennen von Niedergeschriebenem vornehmen.
Achtsamkeitsübungen, Gespräche in der Gruppe oder gern auch unter vier Augen sind täglich möglich.
Wer möchte, kann natürlich auch Weihnachten zelebrieren. In unserer gemütlichen Bar-Lounge können Sie Glühwein und Weihnachtsgebäck genießen und dort findet an Heiligabend auch eine Bescherung statt.
Falls Sie Interesse haben, dann schreiben Sie uns bitte bis 30. November an post@kulturgutleben.de und lassen Sie uns in einigen Absätzen wissen, wer Sie sind und warum Sie die Rauhnächte im KULTURGUTLEBEN verbringen möchten. Bitte teilen Sie uns in der Mail gleich Ihr Wunschzimmer mit – es wird hier entsprechend gelöscht, wenn es belegt ist, um Doppelanfragen zu vermeiden. Bilder der Zimmer können teilweise auf unserer Website www.kulturgutleben.de angesehen werden. Selbstverständlich sind die Plätze für diese Veranstaltung begrenzt. Eine rechtzeitige Anmeldung ist daher sinnvoll.
Für die weiteren Mahlzeiten sollten sich die Teilnehmer etwas mitbringen bzw. zum Einkaufen fahren, um in unserer Gästeküche gemeinsam kochen zu können. Restaurants sind in der Umgebung (mind. 10min Autofahrt) ebenfalls vorhanden.
Mitzubringen ist warme Bekleidung für Winterspaziergänge, festes Schuhwerk und die Bereitschaft zur Selbstreflexion.
Sollte Euch kein Auto für die Anreise zur Verfügung stehen, können wir unsere Gäste (höchstens 3 gleichzeitig) gern auch in Blankensee (Meckl) oder in Neustrelitz am Bahnhof abholen. Für den Fahrdienst bitten wir um eine Unkostenpauschale von EUR 20 (Gesamtpreis für Holen und Bringen).
Wir haben in unserem Online-Buchladen Wunderland eine Liste mit Empfehlungen zusammengestellt, die wir Ihnen hier zeigen wollen.
Nun freuen wir uns auf eine schöne gemeinsame Übergangszeit von einem Jahr zum nächsten!
Laila & Anders

Feb
25
So
2024
Ganzheitlicher Frühjahrsputz – 8 Detox-Tage inkl. Saftfasten für mehr innere Reinigung @ KULTURGUTLEBEN GbR
Feb 25 um 16:00 – Mrz 24 um 10:00
Ganzheitlicher Frühjahrsputz – 8 Detox-Tage inkl. Saftfasten für mehr innere Reinigung @ KULTURGUTLEBEN GbR

In unserem schönen, in der Mecklenburgischen Seenplatte gelegenen KULTURGUTLEBEN bieten wir im März ein 8-tägiges Detox-Programm an, wenn bei uns im Garten überall der Frühling Einzug hält, die Krokusse und Sträucher blühen und die Sonne schon ab und zu wieder die Nase kitzelt.

Was Sie in Anspruch nehmen, bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen, aber wir empfehlen neben Saft-Fasten und Meditation, um auch im Geiste aufzuräumen, unbedingt auch Digital Detox. Gönnen Sie sich ein paar Tage Auszeit vom Alltag und spüren Sie die Freiheit, nicht erreichbar sein zu müssen. Dies ist Ihre Zeit, nur Sie bestimmen Rhythmus und Programm.

Die 8-tägige Fasten-, Entschlackungs- und Energie-Kur kostet EUR 580,- und beinhaltet 8 Übernachtungen in einem unserer schönen nach Literaturthemen ausgestatteten Zimmer, Säfte für die ganze Woche (Demeter Fastensäfte von Voelkel, Ingwertee, Kräutertee), leichte Mahlzeiten für die Tage vor und nach dem Fasten, gemeinsames Meditieren mit positiven und stärkenden Affirmationen und Mantras, Waldspaziergänge allein oder gemeinsam, 1-2 Ausflüge in die Umgebung, Literatur zum Thema Saftfasten, ein Tagebuch für Ihre Gedanken in dieser Zeit sowie gegen einen kleinen Kostenbeitrag Bereitstellung von Material zur künstlerischen Entfaltung.

Wer am Saftfasten teilnehmen möchte, fängt ab dem Morgen nach der Anreise mit dem Entlastungstag an. Danach folgen fünf Fastentagen (Saftfasten) und zwei Aufbautagen (Fastenbrechen). Sie reisen am 2. Tag des Fastenbrechen ab. So können wir noch gemeinsam den Körper wieder behutsam an Nahrung gewöhnen und ev. lästige Essensgewohnheiten durchbrechen. Innerhalb der Woche können wir, wenn gewünscht, über Ihre künftigen Pläne sprechen und nach Ihrem Besuch ist ein Nachhalten unsererseits möglich, falls Sie sich weiterhin über Ihre Fortschritte austauschen möchten.

Selbst bei nur einem Teilnehmer wird dies angeboten und den März über bestimmen Sie, wann Sie unser Gast sein wollen. Die gleichzeitige Teilnehmerzahl ist auf 6 begrenzt, damit jeder ein Einzelzimmer hat. Ruhe und Entspannung sind wichtige Bestandteile dieser Zeit.

Mehr zum Thema Saftfasten finden Sie auch in unserem Artikel Saftfasten im Frühling.

Kontaktieren Sie uns für eine Terminabsprache bitte unter post@kulturgutleben.de oder telefonisch unter 01 73 / 32 42 0 52 und suchen Sie sich schon ein Zimmer auf unserer Website aus.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und unsere gemeinsame Zeit! Schenken Sie sich selbst eine Woche voll kraftspendender Zeit für sich!

Wir bitten um eine Anzahlung in Höhe von 50% nach Auftragsbestätigung, sowie um Zahlung des Restbetrages spätestens eine Woche vor Anreise. Zahlungen sind per Überweisung oder Paypal möglich.

Genaue Zahlungsinformationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung unter post@kulturgutleben.de.

Mai
2
Do
2024
Birdwatching: Vogelbeobachtungswochenende für Hobby-Ornithologen @ KULTURGUTLEBEN GbR
Mai 2 um 18:00 – Mai 5 um 12:00

Sie lieben die Natur und beobachten gern Vögel, aber in Ihrer Umgebung finden sich nicht allzu viele Arten? Sie haben noch nie einen Wiedehopf, Kernbeisser oder eine Wacholderdrossel gesehen und möchten dies gern nachholen? Bei uns und in unserer Umgebung sind eine Unmenge an Vogelarten zu Hause. In der Nähe des KULTURGUTLEBEN finden Sie ausgedehnte Naturschutzgebiete, Teile des Nationalpark Müritz und des UNESCO Weltnaturerbe Buchenwälder.

Wir bieten Ihnen ein Wochenende voll unvergesslicher Vogelbeobachtungen für alle Interessierten an.

Das komplette Arrangement kostete EUR 425,- pro Person und Wochenende. Es beinhaltet:

  • Übernachtungen in Doppel- oder Mehrbettzimmern (selbstverständlich mit Handtüchern und Bettwäsche) inkl. Frühstück
  • ein Bestimmungsbuch der Vogelarten
  • eine Liste der bisher im KULTURGUTLEBEN gesichteten über 40 Vogelarten
  • zwei Ausflüge in Wald und Flur und Vogelstationen
  • ein Notizbuch zum Eintragen der eigenen Sichtungen
  • Abschlussfeier am letzten Abend: Grillen und gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer

Ferngläser (mit 10x Vergrößerung, 42mm großem Objektiv und Smartphone Adapter) können für die Zeit zur Verfügung gestellt werden. Diese Vorbestellung muss mit der Buchung erfolgen.

(Bei der Nutzung eines Doppelzimmers als Einzelzimmer fallen EUR 15,- pro Nacht zusätzlich an, sowie ein einmaliger Pauschalbetrag von EUR 50,- wegen des nicht mehr nutzbaren Gruppenplatzes.) Bei schlechtem Wetter ist selbstverständlich auch einer der Seminarräume nutzbar.

Die gemeinsame Nutzung der Gästeküche ist selbstverständlich. Bei Buchung eines der Apartments (Bei Buchung von nur zwei Personen zzgl. EUR 100,-) steht Ihnen eine kleine Kochecke und ein Essbereich zusätzlich zur Verfügung.

Auf Wunsch stehe ich begleitend für Wanderungen zur Verfügung. Wenn Sie sich allein auf den Weg machen wollen, statte ich Sie auf Wunsch gern mit den besten Ausflugstipps in die Umgebung aus.

Wir bitten um eine Anzahlung in Höhe von 50% nach Auftragsbestätigung, sowie um Zahlung des Restbetrages spätestens eine Woche vor Anreise. Zahlungen sind per Überweisung oder Paypal möglich.

Genaue Zahlungsinformationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung unter post@kulturgutleben.de.

Mai
9
Do
2024
Himmelfahrt (Vatertag) und Muttertag in der Seenplatte: Kurzurlaub als Geschenk @ KULTURGUTLEBEN
Mai 9 um 12:00 – Mai 12 um 12:00

Erwachsene Tochter küsst ihre Mutter

 

Deine Mutter oder Deinen Vater mit einem gemeinsamen Kurzurlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte überraschen: Zeit ist ein wunderbares Geschenk!

Enthalten im Paket:

  • 3 Übernachtungen für zwei Personen im Doppelzimmer mit Frühstück
  • Ein geführter Tagesausflug ins Umland, freie Auswahl aus vielen Möglichkeiten, Klärung bei einem Vorgespräch vor der Buchung

Unser KULTURGUTLEBEN wird Deinen Gast und Dich ebenso begeistern wie die herrliche Umgebung.

Der angegebene Paketpreis gilt für 2 Personen in einem Doppelzimmer. Mehr Zimmer, mehr Personen, lieber ein Apartment? Sehr gerne erstellen wir für Dich ein individuelles Angebot.

Interesse? Ruf uns gleich an unter 0173 32 42 052, schick uns eine E-Mail oder verwende das Kontaktformular – so wie es Dir am Liebsten ist.

Wie immer bei uns, gilt auch für dieses verlängerte Wochenende: Ein »Stück mehr Lebensglück« für unsere Gäste sowie alle anderen Wesen, denen wir begegnen.

Ein Stück mehr Lebensglück als Teil des ikigai. Als Vision. Schritt für Schritt.
Ein Stück mehr Lebensglück

Mai
26
So
2024
Wildkräuter-Woche mit Lagerfeuer @ KULTURGUTLEBEN GbR
Mai 26 um 16:00 – Jun 2 um 11:00
Wildkräuter-Woche mit Lagerfeuer @ KULTURGUTLEBEN GbR

Der Winter ist vorbei. Feiern wir den Frühling und genießen die Wärme des Wonnemonats Mai!

Herzlich laden wir zu unserer Wildkräuter-Woche 2024 ein.

Wolltest Du schon immer mehr über Wildkräuter und ihre Verarbeitung in der Küche wissen?

Sehnst Du Dich nach Spaziergängen in der Natur, nach Sammlungen von Kräutern, die dann direkt zubereitet werden?

Wir bieten Dir eine ganz besondere Woche der Naturerlebnisse:

Gemeinsam entdecken wir einheimische Heil- und Speisekräuter am Wegesrand und auch viele weitere Schätze der Natur.

Den Folder zu unserem Seminar könnt Ihr Euch als pdf hier anschauen.

Ob es die Frühlingsgöttin Ostara gegeben hat, sei dahingestellt, nach keltischem Kalender ist Beltane (Mai) der Sommeranfang.

Und so bildet ein Abend am Lagerfeuer den besten Beginn unserer Maifeierwoche – wer mag, kann nach altem keltischen Brauch auch über das Feuer springen, um den Winter endgültig abzuschütteln.

In dieser Frühlingswoche freuen sich unsere Kräuterexpertinnen, Euch durch Wald und Wiese zu führen, Kräuterwissen zu vermitteln, Eure Fragen zu beantworten und gemeinsam mit Euch zu kochen.

Wir besuchen auch Kräutergärten und lassen uns von der Magie des Frühlings verzaubern.

Ebenso laden die vielen lauschigen Winkel des KUTURGUTLEBEN-Gartens jederzeit zum Verweilen und Seele-baumeln-lassen ein.

Das Seminarprogramm lässt auch Raum und Zeit für individuelle Freizeitgestaltung, zum Beispiel für die Entdeckung unserer wunderschönen Region.

Fragt uns gerne nach Sehenswürdigkeiten und unseren Geheimtipps für Ausflüge.

Teilnahmegebühr EUR 750,- pro Person inkl. Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück und inkl. aller Eintrittspreise. (Bei der Anmeldung von zwei Personen in einem Doppelzimmers zahlen Sie EUR 1.350,-.)

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.

Wir bitten um eine Anzahlung in Höhe von 50% nach Auftragsbestätigung, sowie um Zahlung des Restbetrages spätestens eine Woche vor Anreise. Zahlungen sind per Überweisung oder Paypal möglich.

Genaue Zahlungsinformationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung unter post@kulturgutleben.de.