Backen kann eine echte Auszeit vom hektischen Alltag sein. Während wir Zutaten abmessen, kneten und dekorieren, konzentrieren wir uns voll und ganz auf das Hier und Jetzt, was die Achtsamkeit stärkt. Studien zeigen, dass diese meditativen Handlungen das Stresslevel reduzieren und das Gehirn entspannen, ähnlich wie beim Yoga. In einem Back-Retreat ist diese Wirkung noch intensiver, da die ruhige, gemeinschaftliche Atmosphäre zum Wohlgefühl beiträgt und uns erlaubt, komplett abzuschalten.
Im Retreat erlebt man diese Entspannung in geselliger Runde, was die positiven Effekte verstärkt. Die bewusste Pause und die Vorfreude auf köstliche Ergebnisse machen das gemeinsame Backen besonders erfüllend. Abseits vom Alltag gelingt es uns oft leichter, uns selbst eine Auszeit zu gönnen und die kleinen Details zu genießen – wie das Kneten des Teigs oder das Dekorieren der Plätzchen.
Achtsamkeit und Entspannung:
Das Backen als achtsamkeitsfördernde Aktivität wird in der Psychologie als „Flow“-Erfahrung untersucht, die das Stresslevel senken und das Wohlbefinden steigern kann. Siehe hierzu beispielsweise die Arbeiten von Mihaly Csikszentmihalyi, der das Flow-Konzept prägte (Csikszentmihalyi, M. -1990-, Flow: The Psychology of Optimal Experience, Harper & Row).
Fazit
Backen macht glücklich – wie einige Studien beweisen. Es fördert die Achtsamkeit, kitzelt unsere Kreativität hervor und hinterlässt ein Wohlgefühl, das lange anhält.
Im KULTURGUTLEBEN kannst Du gemeinsam mit anderen Menschen ein Back-Retreat an dem Wochenende vor dem 1. Advent buchen und das Backen der weihnachtlichen Köstlichkeiten auf besondere Weise erleben. Mehr Infos im Terminkalender.
Rezept: Kokosmakronen
Zutaten:
- 3 Eiweiß
- 150 g Zucker
- 200 g Kokosraspeln
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen, dann Kokosraspeln unterheben.
- Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen aufs Blech setzen.
- Bei 150 °C etwa 15 Minuten backen.
Tipp: Ein Backpapier mit Reismehl bestäuben, so lassen sich die Makronen nach dem Backen leichter lösen. Achtet darauf, sie kurz abzukühlen, bevor sie entfernt werden.