Backen in einer Gruppe fördert das Gefühl der Zugehörigkeit und stärkt soziale Bindungen. Psychologische Forschungen belegen, dass gemeinsames Kochen und Backen Vertrauen und Nähe aufbauen kann, weil es die Kommunikation und Kooperation anregt. Diese Effekte sind besonders in einer familiären oder freundschaftlichen Runde zu spüren, wo man sich gemeinsam einem leckeren Ziel widmet und sich gegenseitig unterstützt. Im Rahmen eines Weihnachtsback-Retreats kann diese Bindung noch vertieft werden – man teilt das Erlebnis und die Freude am selbst gebackenen Endprodukt.
Zudem tragen die gemeinsamen Erfolgserlebnisse dazu bei, das Wohlgefühl zu steigern. Das Gefühl, gemeinsam etwas Schönes geschaffen zu haben, stärkt das Selbstbewusstsein und schafft ein positives Gemeinschaftsgefühl. Die Freude am Teilen und die gegenseitige Unterstützung in der Gruppe fördern Empathie und schaffen ein angenehmes Miteinander – eine perfekte Basis für die Adventszeit.
Fazit
Insgesamt betrachtet, ist gemeinsames Backen also eine wertvolle Aktivität, die auf emotionaler, sozialer und kognitiver Ebene positive Effekte zeigt. Das gemeinsame Erleben und Schaffen von etwas, das schließlich mit allen geteilt werden kann, stärkt das Zugehörigkeitsgefühl und die sozialen Bindungen, was einen wesentlichen Beitrag zum Wohlbefinden und zur emotionalen Stabilität leistet.
Im KULTURGUTLEBEN kannst Du gemeinsam mit anderen Menschen ein Back-Retreat an dem Wochenende vor dem 1. Advent buchen und das Backen der weihnachtlichen Köstlichkeiten auf besondere Weise erleben. Mehr Infos im Terminkalender.
Rezept: Vanillekipferl
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 70 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 175 g kalte Butter
- Mark einer Vanilleschote
- Puderzucker zum Wälzen
Zubereitung:
- Mehl, Mandeln, Zucker, Salz, Butter und Vanillemark zu einem glatten Teig kneten. Eine halbe Stunde kaltstellen.
- Kipferl formen und bei 175 °C 10–12 Minuten backen.
- Noch warm in Puderzucker wälzen.
Tipp: Kühlt den Teig 30 Minuten im Kühlschrank – so bleibt die Form der Kipferl beim Backen stabil und bricht nicht auseinander.