
Was sind die Rauhnächte?
Die Rauhnächte, auch als „Zwölf Nächte“ bekannt, sind eine mystische Zeit zwischen Weihnachten (Heiliger Abend) und dem Dreikönigstag am 6. Januar. In dieser Periode vermischen sich keltische, germanische und christliche Traditionen zu einem besonderen Brauchtum, das in vielen Kulturen für Kontemplation, Reflexion und spirituelle Rituale genutzt wird. Ursprung und Bedeutung