Backen als Therapie – Wie Gespräche und Vertrauen in der Küche heilen können
Backen in einer Frauengruppe ist mehr als ein kreatives Hobby – es kann therapeutisch wirken. Während des gemeinsamen Backens kommen oft wichtige Gespräche über Alltag, Familie und persönliche Herausforderungen auf. […]
Die Bedeutung von Ritualen in den Rauhnächten: Wege zur Stärkung von Intuition und Selbstvertrauen
Die Rauhnächte gelten als eine mystische Schwellenzeit, in der die Verbindung zu unserer Intuition und den inneren Weisheiten besonders kraftvoll ist. Durch gezielte Rituale während dieser Zeit können wir diese […]
Neues ausprobieren – wie gemeinsames Backen das Selbstvertrauen stärkt
Gemeinsames Backen in einer Frauenrunde ist nicht nur eine wunderbare Art, Rezepte auszuprobieren, sondern auch eine echte Stärkung des Selbstvertrauens. Gerade das Experimentieren mit neuen Rezepten und Techniken sorgt für […]
Spirituelle Wintertraditionen: Überblick über verschiedene Rituale im Winter, mit Fokus auf keltische Bräuche
Der Winter ist eine Zeit des Rückzugs, der Reflexion und der inneren Einkehr. Verschiedene Kulturen und spirituelle Traditionen auf der ganzen Welt haben Rituale entwickelt, um diese besondere Jahreszeit zu […]
Entschleunigung durch Backen – Ein Moment der Achtsamkeit
Backen kann eine echte Auszeit vom hektischen Alltag sein. Während wir Zutaten abmessen, kneten und dekorieren, konzentrieren wir uns voll und ganz auf das Hier und Jetzt, was die Achtsamkeit […]
Ein Sinneserlebnis für die Seele – Die Kraft des Backens zur Adventszeit
Backen spricht alle Sinne an: der Duft von Vanille und Zimt, das Knistern beim Dekorieren und die samtige Textur des Teigs schaffen ein besonderes Erlebnis. Laut Wissenschaft aktivieren solche Sinneseindrücke […]
Die Verbindung von Rauhnächten und Natur: Die Bedeutung der Natur in den Rauhnächten und ihrer Rituale
Die Rauhnächte sind eine Zeit, in der die Verbindung zur Natur eine zentrale Rolle spielt. Die zwölf heiligen Nächte zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar sind von einer […]
Mehr als nur Plätzchen – Wie gemeinsames Backen Verbundenheit schafft
Backen in einer Gruppe fördert das Gefühl der Zugehörigkeit und stärkt soziale Bindungen. Psychologische Forschungen belegen, dass gemeinsames Kochen und Backen Vertrauen und Nähe aufbauen kann, weil es die Kommunikation […]
Was sind die Rauhnächte?
Die Rauhnächte, auch als „Zwölf Nächte“ bekannt, sind eine mystische Zeit zwischen Weihnachten (Heiliger Abend) und dem Dreikönigstag am 6. Januar. In dieser Periode vermischen sich keltische, germanische und christliche […]
Mitgründerin Laila Mahfouz erhält Auszeichnung „Unternehmerin der Zukunft“
🌟 Wir sind stolz und freuen uns, eine besondere Auszeichnung bekanntzugeben! 🌟 Unsere Mitgründerin Laila Mahfouz hat vom “Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung” die Auszeichnung “Unternehmerin der Zukunft“ erhalten! […]